
d14 Sessions #2, Henriette Gallus, Leiterin der Kommunikation der documenta 14, und Mira Starke, Assistentin der Leiterin der Kommunikation der documenta 14, Hörsaal Kunsthochschule Kassel, 6. Mai 2016, Foto: „eine Erfahrung"
Ein Wort ist ein Wort ist ein Wort. Kommunikation erfordert Zeit, wie uns die Kolleginnen von der Kommunikation der documenta 14 in Erinnerung rufen. In dieser Session sehen wir uns Beispiele für die begleitende Kommunikation der documenta 14 an, außerdem Interviews und Texte. Wir versuchen zu ergründen, warum sich das Projekt auf diese und keine andere Art mitteilt. Ein einziges – sorgfältig gewähltes – Wort kann mächtig sein und Berge versetzten.