Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.…
Dieter Roelstraete: Der documenta 14 war die Geschichte um die Sammlung Gurlitt ein beständiges kuratorisches Anliegen. Seit einiger Zeit nun hast du einen eigenständigen Kurs künstlerischer Forschung…
Ist Miriam Cahn, 1949 geboren in Basel, eine realistische Künstlerin? Was zeigen ihre Zeichnungen, Performances, Filme und Gemälde – und was nicht? Wo liegt der Unterschied zwischen…
Lorenza Böttner (1959–1994) war eine Künstlerin, die eine intensive, körperhafte Beziehung zur Transformation hatte. Sie verwandelte eine Malpraxis in eine Performance Art, die auf die Straße ging…
Cayeron en Guatemala Cayeron en Honduras Cayeron en Nicaragua Cayeron en El Salvador Cayeron en Panamá Cayeron en Venezuela Cayeron en Perú Cayeron en Colombia Cayeron en Uruguay Cayeron en Paraguay Cayeron en…
Vom Fall Konstantinopels im Jahr 1453 bis zur Revolution, aus der 1921 das moderne Griechenland hervorging, stand die Balkanhalbinsel unter der Herrschaft der Osmanen. Das Museum für Islamische Kunst…
Die Ausstellung im Fridericianum zeigt erstmals in Deutschland die Sammlung des Athener Nationalen Museums für Zeitgenössische Kunst (EMST), und dies in einer doppelten Verlagerung, die den Sitz des…
Die Tüpfelhyänen von Harare, so vermutet man, streiften während der Hungersnot in Äthiopien 1888 durch die Stadt und ernährten sich von organischen Abfällen und menschlichen Überresten.1 Als Alexis…
Houses Without Doors ist die subjektive und intime Chronik des Überlebens einer syrisch-armenischen Familie in Aleppo zwischen 2011 und 2014, als der zivile Aufstand sich zu einem bewaffneten Konflikt auswuchs. Wie viele andere in Syrien fühlte sich der Regisseur in der Pflicht, die außergewöhnlichen Ereignisse während dieses Aufstands zu dokumentieren…
Zur Annäherung an eine Definition: Die Partitur [score] ist ein Notationsapparat, der das Material einer Disziplin – Musik, Tanz und Performance, aber auch Architektur, Linguistik, Mathematik und Physik…
Obwohl die Folter in der Zeit der griechischen Militärherrschaft (1967–1974) eingehend untersucht wurde, obwohl sie auch in wichtigen Gerichtsverhandlungen in Straßburg (1968–1969) und in Griechenland…
Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…
When, in 1944, Jonas Mekas left the small village in Lithuania where he grew up, he was twenty-two years old and a man of “some reputation,” as he puts it. Editor-in-chief of a weekly paper and a young…