Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.…
Als ich 1959 zum ersten Mal die Akropolis besichtigte, fand ich mich beinahe zufällig in der angrenzenden Landschaft des Philopappou Hügels wieder. Dort fühlte ich zu meiner Überraschung nahezu wortwörtlich…
Ende der 1970er Jahre kehrte eine Gruppe von Künstler_innen, die Mitte der 1940er und während der 50er Jahre in der Sápmi-Region zur Welt gekommen waren, in ihre Heimat…
To introduce Korean women’s poetry in the space of five minutes would be as difficult as shrinking five thousand years into five minutes. The Korean male literary establishment differentiates and categorizes…
Linnea Dick ist die Tochter von Pamela Bevan und Beau Dick. Sie führt den Kwakwaka'wakw-Namen Malidi mit der Bedeutung „immer einen Sinn und Weg im Leben finden“. Ihre Vorfahren sind Kwakwaka'wakw…
Vom Fall Konstantinopels im Jahr 1453 bis zur Revolution, aus der 1921 das moderne Griechenland hervorging, stand die Balkanhalbinsel unter der Herrschaft der Osmanen. Das Museum für Islamische Kunst…
Theodor Heuss, seit den 1920er Jahren ein wichtiger Vertreter der liberalen Bewegung in Europa und ein bekannter Kunstliebhaber, wurde erster Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Ende eines…
Während Olu Oguibes Projekt in Athen, The Biafra Time Capsule (2017), ein Archiv der menschlichen Tragödie des Biafrakriegs (1967–1970) darstellt, bezieht sich seine Arbeit in Kassel auf die humanitäre…
Eine Tuschezeichnung mit dem Titel Hieroglyphics I:Koi ashiq kisi mehbooba se (1995) offenbart die Geheimsprache von Lala Rukh als eine Konstellation aus kalligrafischen Formen, Minimalismus und symbolischer…
In Sound Cage: A Portrait of Katalin Ladik von Kornél Szilágyi (der auch unter dem Namen Igor Buharov bekannt ist) treffen die vielen Sprachen der serbisch-ungarischen Dichterin, Schauspielerin und bildenden Künstlerin Katalin Ladik aufeinander…
Demokratie ist zu einer Frage der Ästhetik geworden, die Bühne der Öffentlichkeit nunmehr eine Art inszeniertes Videospiel oder eine Operette mit einigen wenigen einstudierten Rollen. Diese Operette…
Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…
The case of AKP, an eighty-year-old Polish immigrant in England described by neuropsychologist Chris Moulin et al. in a 2005 paper in the journal Neuropsychologia, is one of many prominent examples of…